home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Zirndorf-Weinzierlein 12.03.1994
-
- CNCPROFI Version 1.01
- =====================
- (Demoversion)
-
- **************************************************************************
- ERSTELLUNG UND SIMULATION VON CNC-FRÄSPROGRAMMEN
- **************************************************************************
-
- Diese Demoversion ist eine eingeschränkte Lernversion von CNCPROFI. Zu ihr
- gehören zwei Disketten mit dem Hauptprogramm und den Zusatzmodulen sowie
- Beispielprogrammen.
- Auf der Programmdiskette befinden sich:
- - CNCPROFI.PRG
- - CNCPROFI.INF
- und auf der Datendiskette:
- - CNCPROFI.RSC
- - MODUL1.OVL
- - MODUL2.OVL
- - CNCPROFI.HLP
- - Ordner 'DATEN' mit CNC-Beispielprogrammen
- - Ordner 'WZSP' mit verschiedenen Werkzeugspeichern
-
- Installation auf Festplatte:
- Da CNCPROFI auch die auf der Daten-Diskette enthaltenen Dateien lädt,
- empfiehlt sich eine Installation auf der Festplatte. Kopieren Sie dazu den
- Ordner 'CNCPROFI' auf eine Partition Ihrer Festplatte. Kopieren Sie dann
- die zum Programm gehörenden Dateien von der Daten-Diskette (ebenfalls im
- Ordner 'CNCPROFI') in diesen Ordner und abschließend die beiden anderen
- Ordner auf die Festplatte.
-
- Arbeiten mit Disketten:
- CNCPROFI benötigt die auf der Daten-Diskette im Ordner 'CNCPROFI'
- enthaltenen Dateien. Legen Sie deshalb nach Beenden des Ladevorgangs vom
- Hauptprogramm und dem Erscheinen einer Meldung die Daten-Diskette ein, und
- wählen Sie die benötigten Dateien mit der Fileselectorbox aus.
-
- Die Demoversion ist frei kopierbar, solange alle Dateien unverändert
- weitergegeben werden. Sollten Dateien nicht vorhanden sein, kann es sein,
- daß CNCPROFI nicht funktioniert!
-
- Die Demoversion ist natürlich in verschiedenen Funktionen eingeschränkt,
- um sie von der Lernversion zu unterscheiden. So kann man keine neuen
- CNC-Programmsätze eingeben, Blöcke kopieren, laden, speichern oder ganze
- Programme speichern. Sie können dagegen die Eingaben in den vorhandenen
- Beispielprogrammen beliebig verändern und diese simulieren. Mit der
- Hilfe-Funktion können Sie sich jederzeit über die Tastaturkürzel oder die
- Bedeutung der Icons informieren. Eine ausführliche Einführung in CNCPROFI
- erhalten Sie natürlich nur mit dem Handbuch.
-
- Das Handbuch zu CNCPROFI kann für einen Betrag von DM 50,- bestellt
- werden. Es enthält eine detaillierte Beschreibung sämtlicher Befehle und
- Funktionen von CNCPROFI, sowie eine Beschreibung der HEIDENHAIN -
- ähnlichen CNC-Programmiersprache (voll kompatibel zur HEIDENHAIN TNC355 -
- Steuerung!).
-
- Sie erhalten also mit der Demoversion einen Überblick über die
- Funktionsvielfalt und die Bedienungsweise von CNCPROFI!
-
-
- Nun eine kurze Darstellung von CNCPROFI:
-
- CNCPROFI ist ein leistungsfähiges Programm zur Erstellung und Simulation
- von CNC-Programmen für computergesteuerte Fräsmaschinen. Sie geben in
- einem komfortablen, dialoggeführten Editor Ihr CNC-Programm in einer
- HEIDENHAIN - ähnlichen CNC-Programmiersprache ein.
-
- Alle Befehle, Zyklen und Parameterfunktionen der HEIDENHAIN TNC355 -
- Steuerung sind vorhanden. Sie werden ergänzt von einer Reihe zusätzlicher
- Funktionen, die die Programmierung sehr erleichtern, wie z.B.
- leistungsfähige Blockbearbeitungsfunktionen, Suchen- und Ersetzen-
- Funktion, Sprünge zu bel. Satz- oder Labelnummern, automatische
- Überprüfung der Eingaben (z.B. zur Vermeidung von mehrfach vorhandenen
- Labelnummern etc.) u.v.m.
-
- Über ein Parametermenü (erreichbar mit der Taste "M" oder dem
- entsprechenden Icon) können Sie verschiedene für die Programmführung
- wichtige Einstellung vornehmen und in einer Info-Datei ablegen.
-
- In einem Werkzeugspeicher definieren Sie Ihre Standard-Werkzeuge. Diese
- sind dann automatisch bei jeder Simulation vorhanden und können aufgerufen
- werden, ohne im CNC-Programm explizit definiert zu werden. Für
- verschiedene CNC-Maschinen können Sie gesonderte Werkzeugspeicher
- anlegen, die dann für die jeweiligen Simulationen nur nachgeladen werden.
-
- Sämtliche Eingaben können Sie sowohl mit der Maus über eine ICONLEISTE als
- auch über die Tastatur tätigen. Damit erhält der Neuling eine intuitive,
- optische Hilfe bei der Eingabe, die die Erstellung von neuen
- CNC-Programmen sehr erleichtert. Der Fortgeschrittene kann dagegen über
- die Tastatur sehr schnell seine Programme eingeben.
-
- Ein Programmtest untersucht Ihr Programm nach syntaktischen Fehlern, d.h.
- Fehlern, die in der Programmstruktur liegen. Werden Programmfehler
- gefunden, so wird in den Editor an die vermeintliche Fehlerposition
- gesprungen. Die Fehlerursache wird im Dialogbereich angezeigt.
-
- In der Simulation können Sie Ihr CNC-Programm als schnelle
- Konturdarstellung ohne Fräserkorrektur oder als reale Darstellung mit
- Radiuskorrektur und Tiefenangabe ausgeben lassen. Dabei kann Ihr Programm
- satzweise (mit Unterbrechung nach jedem CNC-Satz) oder als Satzfolge (ohne
- Unterbrechung) abgearbeitet werden. Mit einer komfortablen Lupe können Sie
- auch kleinste Bereiche Ihrer Kontur herauszoomen. Der Werkzeugmittelpunkt
- wird immer durch einen kleinen Sprite gekennzeichnet.
-
- WICHTIG:
- CNCPROFI läuft in jeder sw-Auflösung ab 640x400 Pixeln auf allen
- ATARI-Computern ab 2MB Speicher und allen TOS-Versionen ab 1.2 incl.
- MultiTos.
- CNCPROFI ist komplett in die grafische Benutzeroberfläche "GEM" eingebunden
- und unterstützt Multitaskingbetrieb.
- Die Iconleiste kann ein- und ausgeblendet werden.
- Das aktuelle oder alle Programme eines Verzeichnisses können ausgedruckt
- werden.
-
-
- CNCPROFI ligt z.Z. in drei Versionen vor:
- - DEMOVERSION
- - LERNVERSION, in der sämliche Beschränkungen der Demoversion
- entfallen
- - WERKSTATTVERSION: diese baut auf der Lernversion auf und enthält
- zusätzlich eine Datenübertragung zur CNC-Maschine mittels eines
- Postprozessors sowie eine Schnittstelle zum Geometrieprogramm.
-
- An dieser Stelle möchten wir unser Geometrieprogramm erwähnen, das ca.
- Ende 2. Quartal '94 fertiggestellt werden wird und mit CNCPROFI zusammen
- einen leistungsfähigen Programmierplatz bildet:
- - Vielfältige Defintionen der Geometrieelemente (L,K,P)
- - Schnittpunkt- und Abstandsberechnungen der verschiedenen Elemente
- - einfache Verknüpfung der Elemente zu Konturen mit vielfachen
- Ergänzungsmöglichkeiten
- - nachträgliche Manipulationen der Kontur
- - Multitaskingfähigkeit, d.h. Sie können Geometrien und Konturen erstel-
- len, während gleichzeitig z.B. CNCPROFI ein Programm simuliert
-
- ACHTUNG:
- Für evtl. Schäden an Hard- und Software, die durch die Benutzung von
- CNCPROFI entstehen, übernehmen wir keinerlei Haftung.
-
- FÜr Probleme und Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
- Auf Wunsch senden wir Ihnen kostenloses Informationsmaterial über unsere
- Produkte zu.
-
-
- Viel Vergnügen mit der Demoversion von CNCPROFI wünscht Ihnen
-
- SIKOTECH Loidold und Stief
- Neuseser Str. 5
- 90513 Zirndorf
- Tel.: 09127/7485
- Fax : 09127/5350
-
-